Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webpräsenz und Ihr Interesse an unserer Praxis und unseren Leistungen. Mit folgender Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, wenn Sie unsere Website hno-fressgass.de aufrufen und wie diese genutzt werden. Auch finden Sie hier Informationen, welche Daten infolge einer Behandlung erhoben werden. Gleichzeitig dient diese Zusammenstellung der Informationspflicht über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und verarbeiten diese stets im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung DSGVO. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie vollständig über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und Ihre Rechte als betroffene Person informieren.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze - insbesondere der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - ist:
Unternehmen: HNO Praxis Dr. Süssmann
Gesetzlicher Vertreter: Dr. Roy Süssmann
Adresse: Große Bockenheimer Str. 41, 60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 13 38 30 95
E-Mail: kontakt@hno-fressgass.de
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten sind:
E-Mail: info@frankfurter-datenschutz.de
Sie können unter den Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten folgende Rechte ausüben:
Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber HNO-Fressgass um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß Art. 16, 17 und 18 DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Einschränkung einzelner personenbezogener Daten verlangen:
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit abändern oder gänzlich widerrufen. Allerdings entfaltet sich diese Wirkung erst in der Zukunft ab Widerruf. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Aufsichtsbehörde
Sie können zu jeder Zeit eine Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde richten.
Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde entnehmen Sie bitte dem folgenden Link, da sich die Zuständigkeit nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes richtet;
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den Zwecken, die Sie in unserer Datenschutzerklärung finden. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte außerhalb der hier genannten Zwecken findet nicht statt, es sei denn:
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben halten wir uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und -sparsamkeit. Ihre personenbezogenen Daten werden daher von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie die vom Gesetzgeber vorgesehenen Fristen einzuhalten sind. Nach Ablauf dieser Fristen oder nach Erfüllung des Zwecks werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Beim Besuch unserer Website werden Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen sind allein technisch notwendig, um die Inhalte unserer Webseiten richtig anzuzeigen. Bei Nutzung des Internets fallen diese automatisch und zwingend an.
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten leitet sich aus unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung ab. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle in unserem Haus oder eventuelle Auftragsdatenverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Auf der Website werden keine Cookies verwendet.
Um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Aus der Website werden keine Social-Media-Kanäle eingebunden.
Die Schriften sind lokal auf dem Websrver eingebunden. Es wird keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut.
Auf der Website werden keine GoogleMaps eingebunden.
Diese Website benutzt keine Google-Analytics-Anbindung.
Auf der Website werden keine Videos eingebunden.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien o.ä. kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuellen Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich einfach an unseren Datenschutzbeauftragten: info@frankfurter-datenschutz.de.
Diese Datenschutzerklärung wurde vom Frankfurter Datenschutz erstellt: www.frankfurter-datenschutz.de
Informationen für Patientinnen und Patienten
Patient information about data protection
Einwilligung ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen Med
Consent to external invoicing BüdingenMed